unsere nächsten Gottesdienste
Achtung! - Winterkirche im Gemeindezentrum
In den Wintermonaten finden die Gottesdienste im Gemeindezentrum statt.
Dies gilt für die Sonntage vom 12. Januar bis zum 06. April.
Der Gottesdienst an Palmsonntag, 13. April, findet wieder in der Kirche statt.
Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen in Emmaus finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Der neue Kirchenbote
Gern können Sie unser neustes Heft auf der Seite "Kirchenbote" online anschauen und herunterladen.
hier schon mal ein paar Einblicke:
- Freiheit & christlicher Glaube
- Konfirmation in Emmaus (Termine, Namen)
- Einladung zur Osternacht
- Osterweg am Steinbrüchlein
Gospeltrain
ein Rückblick mit Vorschau
Nach einigen Monaten fleißigen Übens mit unserem neuen Chorleiter Lautaro Nolli hatten wir im Sommer die ersten Auftritte.
Wie fast jedes Jahr waren wir auch im Juli 2024 beim „Konzert der Chöre“ in Emmaus dabei, wo wir wieder viel Freude am gemeinsamen Singen mit den anderen Chören der Gemeinde hatten.
Im September 2024 freuten wir uns über unser gelungenes Jahres-Konzert unter dem passenden Motto „Come let us sing“. Hier stellte sich Lautaro Nolli als neuer Chorleiter offiziell der Gemeinde vor und wurde von den zahlreich erschienenen Besuchern herzlich empfangen.

Im Dezember engagierte uns der Bürgerverein der Siedlungen Süd für den Weihnachtsmarkt „Am Eckla“ als dessen Beitrag zum „Lebendigen Adventskalender“.
Am 3. Advent beendeten wir das musikalische Jahr mit unserem Weihnachtskonzert, in dem wir die Gemeinde mit einer bunten Mischung aus englischen und deutschen Liedern auf das Fest einstimmten.
Mit frischem Schwung starteten wir ins Jahr 2025 und freuen uns, dass wir in den letzten Monaten einige neue Sängerinnen und Sänger in unserem Chor begrüßen konnten!
Es stehen für 2025 auch bereits die ersten Termine fest.
Am 23.03.2025 begleiten wir den Gottesdienst im Gemeindezentrum.
Dann freuen wir uns auf unser Chorwochenende Ende April, bei dem wir im schönen Tagungshaus in Reimlingen wieder intensiv proben werden, wo aber vor allem auch das fröhliche Miteinander beim gemeinsamen Essen, in vielen Gesprächen und beim abendlichen Feiern nicht zu kurz kommt.
Dieses Jahr findet unser Jahres-Konzert bereits im Frühjahr statt und wir laden schon jetzt herzlich hierzu am 17.05.2025 um 19 Uhr in die Emmauskirche ein!
Am 24.05. dürfen wir wieder die beiden Konfirmationen musikalisch mitgestalten.
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit viel Spaß beim gemeinsamen Singen und neuen musikalischen Herausforderungen aus den verschiedensten Musikrichtungen!
Karin Rauh

... und wir dürfen wieder mitspielen!
Unsere Nachbargemeinde veranstaltet am Samstag, 5. April einen großartigen Spieletag und wir sind dazu herzlich eingeladen.
Schauen Sie sich doch mal das Programm für diesen Tag an! Von 12 - 20 Uhr gibt es die verschiedensten Angebote und dazu auch noch kostengünstige Verpflegung.
Ein tolles Angebot für Alleinstehende, Teams und Familien.
Herzliche Einladung dazu!
Spenden für unser EmmHaus
25 Jahre ist unser EmmHaus nun schon. Und wie das so ist in dem Alter (zumindest für ein so vielfältig genutztes Gebäude), bedarf es an manchen Ecken schon mal einer Reparatur oder hier und da neuer Einrichtungsgegenstände. Wie zum Beispiel neue Tische, die leicht zu transportieren und gut verstaubar sind oder der Parkettboden im Saal, dem ein Update gut stehen würde.
Deswegen freuen wir uns über Spenden die uns dabei helfen, die nötigen Dinge zum Erhalt unseres Gemeinderaumes und der Inneneinrichtung zu veranlassen. Dazu haben wir schon mal etwas vorbereitet und zwar auf unserer
Spendenseite
Falls Sie es wünschen, erhalten Sie eine Spendenbescheinigung, geben Sie dazu im folgenden Prozess Ihre Adressdaten an.
Wir sagen vielen Dank für jede Spende!
tägliche Andacht zum Reinhören
500 Jahre Gesangbuch

© www.mach-kirchenmusik.de/500-jahre-gesangbuch
Es war das Jahr 1524, und die Reformation unter Martin Luther war im vollen Gange. Die Idee, dass die Gemeinde selbst singen sollte, anstatt nur den Priestern zuzuhören, war revolutionär. Luther wollte, dass die Menschen die Botschaft des Evangeliums nicht nur hören, sondern auch mit ihrer eigenen Stimme verkünden. Zielstrebig machte er sich an das Verfassen geeigneter Texte und auf die Suche nach Mitstreitern. So entstanden erste ...
Wieder-Eintritt in die Kirche

© https://www.ekd.de
Sie überlegen sich, in die evangelische Kirche (wieder) einzutreten? Herzlich willkommen!
Vielleicht fragen Sie sich auch: Was habe ich von der Mitgliedschaft in der Kirche? Was kostet mich der Eintritt? Und was hat der Staat mit der Kirchensteuer zu tun? Auf diese und weitere Fragen zur Kirchenmitgliedschaft finden Sie hier Antworten.
Noch mehr Infos finden Sie auch auf den Seiten des Dekanats Nürnberg.
Losungenfür heute

© https://www.losungen.de
Ein Sohn soll seinen Vater ehren. Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre?, spricht der HERR.
Maleachi 1,6
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes.
2. Korinther 1,3
Haben Sie Informationen oder Anregungen für diese Internetseite, schreiben Sie an die Redaktion!