Herzlich willkommen in Emmaus!

unsere nächsten Gottesdienste
Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen in Emmaus finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Sommerreise im Nürnberger Süden (3. Teil)
Nun laden wir laden Sie recht herzlich zu unserer letzten Station der Sommerreise ein. An drei Sonntagen im August mit unseren Nachbarn auf eine Kurzreise zu begeben.
Es wird einen gemeinsamen Gottesdienst für uns und unsere Nachbargemeinden geben.
Herzliche Einladung zur Sommerreise im Nürnberger Süden
Wenn der Sommer heiß wird, braucht es dringend Erfrischung. Deshalb dreht sich bei den Gottesdiensten der Sommerreise diesmal alles ums Wasser. Lassen Sie sich überraschen und beleben!
Am vorletzten Sonntag feierten wir in der Emmaus-Gemeinde im "EmmHaus"-Garten mit Pfarrer Michael Boronowsky den Gottesdienst. Musikalisch wurde er gestaltet durch den Emmaus-Gemeindechor unter der Leitung von Gitti Rüsing.
Am Sonntag, 24. August 2025, um 10 Uhr fand der gemeinsame Gottesdienst im Garten der Markuskirche, Frankenstr. 29 mit Pfarrerin Silvia Wagner statt.
Und nun, am nächsten Sonntag, 31. August, um 10 Uhr treffen sich alle Gemeinden in der Osterkirche, An der Radrunde 109, mit Pfarrerin Beate Kimmel-Uhlendorf.
Nach den Gottesdiensten warten kühle Getränke und kleine Leckereien auf Sie. wir freuen uns, wenn Sie sich auf die Reise mit uns begeben.

Gospelchor
Rückblick der letzten Konzerte
Dieses Jahr hatten wir schon zweimal das Vergnügen, Konzerte mit Gastchören in der Emmauskirche zu veranstalten.
Einen kleinen Bericht darüber können Sie in unserem Nachrichtenportal nachlesen!
Gemeinde- und Diakonieverein
Mitgliederversammlung
Allen Interessierten und Mitgliedern des Gemeinde- und Diakonievereins stellen wir hier die Einladung und die Tagesordnung für unser nächstes Treffen als Download bereit:
Einladung zur Mitgliederversammlung
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Michael Boronowsky (1. Vorsitzender) und Werner Wunder (2. Vorsitzender)
Weitere Informationen über den Emmaus-Gemeinde- und Diakonieverein finden Sie hier!
tägliche Andacht zum Reinhören
500 Jahre Gesangbuch

© www.mach-kirchenmusik.de/500-jahre-gesangbuch
Es war das Jahr 1524, und die Reformation unter Martin Luther war im vollen Gange. Die Idee, dass die Gemeinde selbst singen sollte, anstatt nur den Priestern zuzuhören, war revolutionär. Luther wollte, dass die Menschen die Botschaft des Evangeliums nicht nur hören, sondern auch mit ihrer eigenen Stimme verkünden. Zielstrebig machte er sich an das Verfassen geeigneter Texte und auf die Suche nach Mitstreitern. So entstanden erste ...
Wieder-Eintritt in die Kirche

© https://www.ekd.de
Sie überlegen sich, in die evangelische Kirche (wieder) einzutreten? Herzlich willkommen!
Vielleicht fragen Sie sich auch: Was habe ich von der Mitgliedschaft in der Kirche? Was kostet mich der Eintritt? Und was hat der Staat mit der Kirchensteuer zu tun? Auf diese und weitere Fragen zur Kirchenmitgliedschaft finden Sie hier Antworten.
Noch mehr Infos finden Sie auch auf den Seiten des Dekanats Nürnberg.
Losungenfür heute

© https://www.losungen.de
Herr, du lässt mich genesen und am Leben bleiben.
Jesaja 38,16
Es traf sich aber, dass der Vater des Publius mit Fieber und Durchfall darniederlag. Da ging Paulus zu ihm hinein und betete, legte ihm die Hände auf und machte ihn gesund.
Apostelgeschichte 28,8
Haben Sie Informationen oder Anregungen für diese Internetseite, schreiben Sie an die Redaktion!