
Am kommenden Sonntag, den 24. Januar 2021, laden wir zu einem Gottesdienst per Videokonferenz ein.
Mache dich auf - Weggeschichten, biblische Aufbruchsgeschichten stehen im Mittelpunkt.
Immer wieder brechen Menschen auf aus Gewohntem, aus einer Stadt in eine andere. Aufbrüche gehören zum Leben dazu.
Den Link zum Gottesdienst finden Sie hier.
Der Gottesdienstraum wird ab 9:45 Uhr geöffnet sein.
Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch melden 0170 3804888

Gedanken von Pfarrer Michael Boronowsky zum Evangelium des 2. Sonntags nach Epiphanias, 17. Januar 2021, aus Johannes 2.

Gedanken zum 1. Sonntag nach Epiphanias 10. Januar 2021 von Pfarrerin Karin Deter
In diesen Tagen erinnern sich die Christen in der ganzen Welt an die Geburt. In der Dunkelheit einer Nacht, in einer finsteren Zeit wuchs ein Mensch auf, der das Licht unzähliger Menschen werden sollte. Mit unserem Leben, mit unseren Worten, mit unseren Taten tragen wir Funken dieses Lichtes weiter.

Schweren Herzen hat sich der Kirchenvorstand unserer Emmauskirche in der Sitzung am 17.12.2020 einmütig entschlossen, alle "Präsenz"veranstaltungen" bis einschließlich 10. Januar 2021 auszusetzen.
In einer weiteren Sitzung am Anfang des Jahres haben wir uns entschlossen, die Aussetzung der Gottesdienste bis 31. Januar 2021 zu verlängern.
Alle Gottesdienste werden auf der Homepage "emmaus-nuernberg.de" auf unterschiedliche Weise zu erleben sein.
Der Text der "Christvesper in Eurer/Ihrer Nähe" liegt in der geöffneten Emmauskirche und im Gemeindezentrum Schulze-Delitzsch-Weg bis zu 24. Dezember aus.
Der Kirchenvorstand wünscht Ihnen und Euch ein gesundes Jahr 2021.

Hier finden Sie die Webausgabe des Gemeindebriefs für Dezember 2020 und Januar 2021.
Beachten Sie besonders die Hinweise für die bevorstehenden Festtage.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lersern eine gesegnete Adventszeit!

Sie möchten mehr darüber erfahren, was in den evangelischen Gemeinden und Einrichtungen unseres Dekanats passiert? Dann abonnieren Sie gerne unseren Newsletter!
Die erste Ausgabe ist für Dezember 2020 geplant.

An jedem Sonntag wird ein Gottesdienst in den Fernseh- und Radiosendern übertragen. Hier finden Sie die aktuellen Fernsehgottesdienste zum Mitfeiern zu Hause.
Auf dieversen Radiosendern werden Gottesdienste und Andachten zu unterschiedlichen Tageszeiten angeboten.
Weitere Gottesdienstformate sowie Anregungen finden Sie unter www.kirchevonzuhause.de oder auf
www.evangelisch.de
Kirche für Kinder
für Kinder sind auf der Kindergottesdienstseite der EKD verschiedene Dinge zusammengefasst. Gerne können Sie auch bei der Kinderkirche im afg nachfragen (0911 4316131 - kinderkirche@afg-elkb.de)
Auf der Website des Dekanats Nürnberg finden Sie ebenfalls Hinweise, z.B. können Sie täglich ab 17 Uhr die Kurzandacht in St. Lorenz mitfeiern.